Veröffentlicht in Allgemein

Kindersprachbrücke Jena: Flüchtlingspaten

Organisation:   Kindersprachbrücke Jena e.V. Projekt:             Flüchtlingspaten Das Patenschaftsprojekt „Flüchtlingspaten“ der Kindersprachbrücke Jena e.V. zielt auf die Unterstützung nachhaltiger Integration und möchte den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken. Das Projekt bringt Engagierte aus Thüringen mit Menschen mit Fluchtgeschichte in Tandems bzw. 1:1-Patenschaften zusammen, um das Ankommen und die erste Orientierung in einem neuen Umfeld zu erleichtern. Eine feste Ansprechpartnerin begleitet […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Willkommen in Döbeln: Patenschaften – gelebte Integration

Organisation:   Willkommen in Döbeln Treibhaus e.V. Projekt:             Patenschaften – gelebte Integration Die Initiative „Willkommen in Döbeln“ hat es sich zum Ziel gemacht, bürgerliches Engagement zu bündeln, Zivilgesellschaft zu stärken und eine aktive Willkommenskultur in der Stadt zu etablieren. Für 2017 steht der Ausbau ehrenamtlich initiierter, Angebote und vor allen bedarfsorientierter Patenschaften im Vordergrund. Und das […] Mehr
Veröffentlicht in News
Frau nutzt ein Flipchart als Ablage um etwas auf einen Zettel zu schreiben

Beitrag zur NPO-Blogparade #mehrPatenschaften – Erfahrungen aus Schwerin

Am 25. März 2017 fand in Schwerin das openTransfer CAMP statt. Als Projektmanager des Programms openTransfer #Patenschaften bei der Stiftung Bürgermut habe ich die Veranstaltung organisiert. Hier meine Bestandsaufnahme, wie es Patenschaftsprojekten in den Neuen Bundesländern geht und wo Handlungsbedarf besteht.   TOP 1: Engagement abseits etablierter Strukturen Über 90 engagierte Teilnehmende von Patenschafts- und […] Mehr
Das Icon, das für Session-Dokumentationen steht.

Universität Kassel: Quasi-Schule für Flüchtlingskinder

Geflüchtete Kinder und Jugendliche in Erstaufnahmeeinrichtungen auf schulische Strukturen und Abläufe vorbereiten: Das ist die Idee der „Quasi-Schule“, die Studierende der Universität Kassel eingerichtet haben. Die Studierenden berichten von den Herausforderungen und Erfolgen. Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Das Icon, das für Session-Dokumentationen steht.

Freiwillig in Kassel! e.V. / Bengi e.V.: Patenschaften für Geflüchtete

Der interkulturelle Frauenverein Bengi und die Kasseler Freiwilligenagentur fördern Patenschaften für Geflüchtete. Trotz leicht unterschiedlicher Ansätze stehen beide Projekte vor ähnlichen Herausforderungen. Wie können die Projekte weiterentwickelt werden? Wie können weitere Menschen erreicht und aktiviert werden? Mehr