Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

Wirksam wachsen – drei Fragen an Julia Meuter und Henrik Flor

Julia Meuter, Leiterin des Stipendienprogramms openTransfer Accelerator, und Henrik Flor, Redaktionsleiter bei der Stiftung Bürgermut, hatten die Idee zu „Wirksam wachsen“. Hier berichten sie, welchen Ansatz sie gewählt haben und wer mit dem Buch arbeiten sollte. Warum brauchte es eine Publikation „Wirksam wachsen“? Henrik Flor: Kurz gesagt, weil es schlicht bislang keine Publikation mit diesem […] Mehr

Webinar: Nachhaltiger arbeiten – so geht’s

Wie können Organisationen, Vereine und Unternehmen nachhaltiger werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Employees for Future! Pia Hasenbein und Stefan Voesch teilen ihre Erfahrungen und stellen zwei Tools vor, um Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz erfolgreich voranzubringen: Die E4F-Roadmap und ErWiN, einen Erfahrungs- und Wissensspeicher, der dir hilft, dich von Best [...] Mehr

#Patenschaften – Webinar: Mentoring inklusiver gestalten

Mentoring als Form interaktiver Onboarding- und Coachingprozesse nimmt seit Jahren zu. Vor allem jetzt, in Coronazeiten, wird der digitale Wandel mit einbezogen und viele Mentoringformate verlagern sich immer mehr in den virtuellen Raum. Wie man auch Menschen mit Behinderung unkompliziert und inklusiv mit einbeziehen kann, besprechen wir in diesem Webinar [...] Mehr

openTransfer CAMP #Zukunft – die Dokumentation

220 Anmeldungen, 21 Sessions, 3 Veranstalter und ein Studio in einer ehemaligen Maschinenfabrik. Das Barcamp rund um die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit … Wie kann die Digitalisierung nachhaltiger, fairer und ökologischer gestaltet werden? Die Frage beschäftigt derzeit viele Non-Profit-Organisationen – denn wir reisen zwar aktuell weniger, dafür streamen wir exponentiell, verbrauchen mit der vielen Hardware […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

Wie können Netzwerke tatsächlichen Mehrwert schaffen?

Lucienne Böhm und Martin Strobel, Systaimability https://www.meetup.com/de-DE/systaimability/ „Als Alumni des Ausbildungslehrgangs für Nachhaltigkeitsmanagement an der Business Trends Academy in Berlin gründeten wir Ende November 2020 die Initiative „Systaimability“. Der Name setzt sich zusammen aus „System“, „Aim“ und „Sustainability“. Wir laden in wiederkehrenden digitalen Meetups dazu ein, die nachhaltige Transformation der Systeme, in denen wir uns […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

Sofort-Aktion für einen kleineren digitalen Fußabdruck

Susanne Grohs-von Reichenbach und Julian Zöschinger, Initiative Think Digital Green www.thinkdigitalgreen.de „Unser digitaler Lebensstil erzeugt im Schnitt pro User circa 850 Kilogramm C02 pro Jahr (oekom e.V., 2020). Wer hilft dir, wenn du diesen bewusster gestalten willst? Ohne dabei auf etwas verzichten zu müssen und einfach anzuwenden? Das hat sich Think Digital Green zur Aufgabe […] Mehr