Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

Digitale Nachbarschaft: Digitale Chancen für Vereine und Organisationen sicher und souverän nutzen

Petra Rollfing / Bernd Schöneberg, Deutschland sicher im Netz e.V. Mit dem Projekt Digitale Nachbarschaft (DiNa) sensibilisiert Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) Vereine, Initiativen und freiwillig engagierte Bürger:innen für die Chancen der Digitalisierung. Das Projekt verfügt über ein bundesweites Netzwerk von 50 regionalen Anlaufstellen (DiNa-Treffs), das bedarfsgerechte Unterstützungsangebote für Bürger:innen im Ehrenamt bereitstellt. Dabei […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

MIRO Lab: Mit digitalen Whiteboards begeistern

Michael Metzger, D.Network Digitale Whiteboards sind mehr als nur Post-Its und lustige Sticker. Digitale Whiteboards sind die Tür zu interaktiven Erlebniswelten, die sich selbst erklären und zum Mitmachen einladen. Zum Erstellen nutzt Michael Ansätze aus den Game Studies und der Gamification-Forschung. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Grundprinzipien für die Konzeption und die Gestaltung […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

Das Kaffeemobil – Kontakte ermöglichen während die Nachbarschaftstreffs geschlossen sind

Ylva von Löhneysen, piano e.V., Kassel, Nachbarschaftsverein in Kassel Die 5 Nachbarschaftstreffs des Vereins sind seit März geschlossen. Deshalb hat piano e.V. mit hilfe von Sponsoren ein Kaffeemobil angeschafft, dass seit dem Frühsommer als mobiler Treff dient und so Kontakte und Austausch auf Abstand möglich macht – Begegnung und Beratung in den Quartieren, draußen, bei […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Willkommen in der openTransfer Accelerator Community: Zero Waste e.V.

Was macht Ihr? Mit unserem Purpose „Gemeinsam schaffen wir den Zero Waste Wandel“ als Antrieb möchten wir eine vielfältig nachhaltige und vor allem müllfreiere Welt mitgestalten. Unsere interaktiven Workshops, Impulsveranstaltungen und Beratungen sensibilisieren so unterschiedlichste Zielgruppen auf ganz individuelle Weise für eine achtsame sowie ressourcenschonende Lebensweise. Was möchtet Ihr mit der Skalierung erreichen? Von der […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Willkommen in der openTransfer Accelerator Community: Tausche Bildung für Wohnen e.V.

Was macht Ihr? Tausche Bildung für Wohnen e.V. bietet jungen Erwachsenen, Studierenden und BFD’lern mietfreien Wohnraum in benachteiligten Stadtteilen an, welche im Gegenzug den Kindern des Quartiers Lernförderung und Freizeitbeschäftigung ermöglichen. Dadurch werden Leerstände gefüllt, Begegnungen zwischen Menschen gestärkt und Kinder in ihrer Persönlichkeitsbildung gestärkt. Was möchtet Ihr mit der Skalierung erreichen? Wir existieren bereits […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Willkommen in der openTransfer Accelerator Community: Bike Bridge

Was macht Ihr? Wir nutzen das Fahrrad(-fahren), um Menschen zusammen zu bringen und mehr schönes Miteinander zu schaffen. Wir schaffen Orte der Begegnung, des Austausches und der Bewegung. Was möchtet Ihr mit der Skalierung erreichen? Wir möchten unser Bike & Belong Konzept verbreiten und mehr Menschen aufs Rad bringen. Wir setzen uns dafür ein, dass […] Mehr

Schön war es: das erste digitale Festival der Skalierung

Nun ist sie also wirklich vorbei, die Festivalsaison 2020. Der openTransfer Accelerator hatte am 26. und 27. November dem schmuddeligen Herbstwetter getrotzt und zum Festival der Skalierung eingeladen. Natürlich rein digital, so dass sich die Teilnehmenden aus ihren warmen Wohnungen und Büros dazuschalten konnten. Zwei Tage lang ging es um die Frage, wie man großartige […] Mehr

openTransfer CAMP #Patenschaften goes digital!

Nach Berlin, Schwerin, Leipzig und Bremen findet das openTransfer CAMP #Patenschaften am 11. Dezember 2020 in einem rein digitalen Format für euch statt. Wir möchten die Patenschafts- und Mentoringszene im virtuellen Raum zusammenbringen und gemeinsam über andauernde Herausforderungen, Chancen und Zukunftsvisionen der Patenschafts- und Mentoringarbeit diskutieren, uns austauschen und digital [...] Mehr