Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

Fallbeispiel I: So skaliert….

Die Ackerdemia Die Ackerdemia ist nach wie vor auf Wachstumskurs. Mittlerweile wird ihr Bildungsprogramm GemüseAckerdemie an über 150 Lernorten angeboten. Das Programm fördert die Wertschätzung für Natur und Lebensmittel bei Kindern und Jugendlichen durch die Bewirtschaftung eigener Ackerflächen an ihren Schulen und Kitas. Mit Hilfe der erhaltenen fachlichen und pädagogischen Unterstützung bauen sie mehr als […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

FAQs

Wir freuen uns über euer Interesse am Accelerator. Hier findet ihr Antworten auf eine Reihe von Fragen zum Stipendium. Eure Frage ist nicht dabei? Dann kontaktieret uns unter accelerator@opentransfer.de. Wer kann am openTransfer Accelerator teilnehmen? Das Skalierungsstipendium richtet sich an gemeinnützige Organisationen, die ein soziales Angebot erfolgreich an mindestens einem Ort umgesetzt haben und die […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

Das Skalierungsstipendium

In einem dreistufigen Programm, unterstützen wir 10 Organisationen dabei, ihre sozialen Projekte groß zu machen. 12 Monate lang erhalten unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten geballtes Transfer-Wissen von Experten und Praktikern und Zugang zur Accelerator-Community. Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Eine Gruppe junger Männer und Frauen lachen in die Kamera und strecken die Arme hoch.

Patenschaften – Stipendium

  Mai – September 2017: Skalierungsstipendium Patenschafts- und Mentoringprojekte, die ihr Projekt bereits lokal umgesetzt haben und es nun in andere Städte und Regionen in Ostdeutschland verbreiten möchten, nehmen von Mai bis September am openTransfer Skalierungsstipendium #Patenschaften teil. In einer intensiven Begleitung über fünf Monate unterstützen wir die Organisationen darin, ihr Projekt groß zu machen. Die […] Mehr
Das Icon, das für Session-Dokumentationen steht.

Youvo.org: Digitales Ehrenamt

Welche digitalen Werkzeuge nutzen Wohlfahrtsverbände, NGOs und Initiativen? Welche Tools sind gängig und machen die Arbeit nachweislich einfacher? Anne-Sophie Pahl von der Engagement-Plattform Youvo.org hatte zunächst Fragen an die Teilnehmenden und gab später Tipps und Tricks weiter, wie digitales Ehrenamt gelingen kann. Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Eine Gruppe junger Männer und Frauen lachen in die Kamera und strecken die Arme hoch.

openTransfer #Patenschaften: Unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten

Das Skalierungsstipendium im Programm openTransfer #Patenschaften unterstützt Organisationen, die im Bereich Patenschaften und Mentoring für Geflüchtete in Ostdeutschland aktiv sind, beim Wachstum und der Verbreitung ihrer Ideen. Sieben Organisationen erhalten im Rahmen des Stipendiums die Möglichkeit, ihr Projekt weiterzuentwicklen und den Grundstein für die Skalierung zu legen. Das gemeinsame Ziel: mehr Wirkung und mehr Patenschaften […] Mehr
Schaubild zur Transparenz

Gemeinnützigkeit braucht Transparenz

Glaubwürdigkeit ist das Lebenselixier von gemeinnützigen Organisationen. Transparenz ist dabei ein wesentliches Mittel zur Erreichung gemeinnütziger Ziele. Der Deutsche Spendenrat e.V. hilft euch mit seiner neuen, vom Bundesfamilienministerium geförderten Initiative Transparenz-leicht-gemacht dabei, diese Ziele mit Hilfe von bundesweiten Schulungen, kostenlosen Einzelberatungen mit einem Wirtschaftsprüfer und einem Transparenz-Test erfolgreich zu erreichen. Denn: Gute Taten brauchen gute Daten. Mehr