Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

Veranstalter:innen des openTransfer CAMPs „New Green Munich“

Die Stiftung Bürgermut ist eine der wenigen gemeinnützigen Organisationen in Deutschland, die sich auf das Thema Skalierung spezialisiert hat. Ihr Anliegen ist es, bürgerschaftliches Engagement bekannter zu machen und gemeinnützige Projekte beim Wachsen zu unterstützen. Mit unserem Programm openTransfer und unseren Partner:innen fördern wir seit 2007 den Austausch und die Verbreitung sozialer Innovationen. Zu den […] Mehr

Inklusion als Mindset

2019 hat der Inklusionsbetrieb Integra in Berlin das Mentoring- und Tandem-Projekt sei:dabei gestartet, das Menschen mit Fluchterfahrung und einer Behinderung gezielt durch 1:1-Tandems unterstützt. Projektleiterin Rebekka Meyer hat mit uns über die Bedeutung von inklusivem Mentoring gesprochen. Mehr
Die Illustration zeigt eine Gruppe Bergsteiger:innen vor dem Aufbrauch. Der Name des Kapitels: Basislager

Frisch erscheinen: E-Book „Wirksam wachsen“

Nun ist es so weit: „Wirksam wachsen. Praxishandbuch für Non-Profit-Organisationen“ ist erschienen. Damit liegt erstmals ein umfassender Begleiter für den Weg zu einem Skalierungskonzept vor. Beigetragen haben zahlreiche Organisationen aus der openTransfer-Community. Wer sich entscheidet zu wachsen und mit seinen Angeboten mehr Menschen zu erreichen, begibt sich auf ein Abenteuer. Aus diesem Grund hat „Wirksam […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Cover des Buchs Wirksam wachsen

E-Book „Wirksam wachsen“

Viele Non-Profit-Organisationen wollen wachsen und auf diese Weise mehr Wirkung erreichen. Doch wie funktioniert dies systematisch und wie kommt man zu einem soliden Skalierungsplan? „Wirksam wachsen“ nimmt Organisationen, die vor diesen Fragen stehen, mit auf eine Reise zu einem durchdachten Verbreitungskonzept – auf eine Bergtour. Bitte beachten: Die Arbeitsblätter lassen sich nur im heruntergeladenen PDF […] Mehr

digital diskutiert: Konfliktmanagement geht auch digital!

Einige Patenschafts- und Mentoringbeziehungen sind sehr harmonisch, in anderen hingegen hakt es immer mal wieder, einige lösen sich sogar wieder auf. Konfliktpotenzial gibt es vielfach: Ob es um unterschiedliche Erwartungen geht, sprachliche Hürden oder Missverständnisse, die Gründe sind oft divers. Auch Mentoring auf Distanz kann Anlass für Konflikte bieten, etwa [...] Mehr

openTransfer CAMP #Patenschaften

In den vergangenen Monaten haben Patenschafts- und Mentoringorganisationen große Herausforderungen gemeistert, ihre Projekte angepasst und neue Prozesse und Strukturen implementiert. Welche dieser Neuerungen sollen auch nach einem möglichen „Ende“ der Pandemie aufrechterhalten werden? Was hat gut funktioniert und inwieweit bleibt Patenschafts- und Mentoringarbeit eigentlich von nun an hybrid?  Diskutiert diese [...] Mehr