Veröffentlicht in Allgemein

„Murks? Nein Danke!“: Haltbarkeit in Kampagnen aufbereiten

Stefan Schridde, „Murks? Nein Danke!“, auf dem openTransfer Green CAMP am 2. August 2019 in Berlin Wie kann der geplanten Obsoleszenz bei Produkten kampagnenwirksam begegnet werden? Das war die Leitfrage der Session von Stefan Schridde. Er hat mit dem Verein „Murks? Nein Danke!“ bereits höchst erfolgreich das öffentliche Bewusstsein für das Thema des „eingebauten Verfallsdatums“ […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Gemeinwohlökonomie: Climate Change in Unternehmen

Kerstin Meyer und Madlen Sanchino Martínez, Gemeinwohlökonomie Berlin, beim openTransfer Green Camp am 2. August 2019 in Berlin Die Gemeinwohlmatrix ermöglicht es Unternehmen, anhand der Kriterien „Menschenwürde“, „Solidarität und Gerechtigkeit“, „Ökologische Nachhaltigkeit“ und „Transparenz und Mitentscheidung“ ihre Aktivitäten in Bezug auf unterschiedliche Stakeholdergruppen zu überprüfen. Im Rahmen eines Audits ermittelt eine Gruppe bezahlter Auditor:innen Werte […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Sessionplan für das openTransfer CAMP #Patenschaften in Bremen

Raum #1 (Rathaus) Raum #2 (Dom) Raum #3 (Roland) Raum #4 (Schlachte) Raum #5 (Schnoor) Raum #6 (Roland 12.00 – 12.45 Uhr Wie können Patenschaftsprojekte an anderen Orten Wirkung entfalten? Digitales Matching von Tandempartnern Gesprächsrunde zu Förderartnern und Sponsoren Alt und Jung Chancenpatenschaften Wie können Freiwilligenagenturen Patenprojekte unterstützen Mentoring und Jugendarbeit Mittagspause Raum #1 (Rathaus) […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Ein Gesprächskreis in Liegestühlen.

rehab republic und Das Gute ruft: Wie wird die Bewegung größer?

rehab republic im Großteam (Markus Mitterer, Boris Schulze, Stephanie Höpler, Johanna Koch, Laura Papke) und Stephanie Keilholz sowie Philipp Stakenborg von „Das Gute ruft“ beim openTransfer Green CAMP am 2. August 2019 in Berlin Rehab republic aus München und „Das Gute ruft“ aus Köln taten sich zusammen, um mit den Sessionteilnehmenden zu diskutieren, wie es […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

klimathon: spielerisch etwas fürs Klima tun

Michael Staffa von klimathon beim openTransfer Green CAMP am 2. August 2019 in Berlin Mit kleinen Gesten Großes erreichen – dazu will die Plattform „klimathon“ anregen. Hier kann jeder selbst zu Challenges aufrufen, mitmachen und die Ergebnisse in seinen Netzwerken teilen. Das Projekt steht noch in den Startlöchern – und lud dazu ein, erste Ideen […] Mehr