Veröffentlicht in Allgemein
Ein junger Mann hält eine Tafel, auf der steht: natürlich leben statt normal

Potsdam for Future: Climate Camp

Sebastian Liesecke von #potsdamforfuture beim openTransfer Green CAMP am 2. August 2019 in Berlin Sebastian Liesecke hat das openTransfer Green CAMP genutzt, um gemeinsam mit anderen Teilnehmenden Ideen für ein erfolgreiches und nachhaltiges Climate Camp im Potsdamer Lustgarten zu sammeln. Für die Session wählte er einen kreativen Einstieg. Los geht´s mit Jack Johnson und einem […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Menschen stehen auf einer Wiese, im Hintergrund ein Holzfloß

Community Building und trisektorale Zusammenarbeit

Michaela Wieandt von der ESCP Europe und Ludger Wagner (Coach) auf dem openTransfer Green CAMP am 2. August 2019 in Berlin Was haben Agilität, trisektorale Kooperationen und eine Konferenz für Studierende mit dem Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu tun? Die Session zeigte die Diversität der Akteure in diesem Bereich und machte deutlich, wie wichtig neue […] Mehr

All Codes are Beautiful (ACB): Die gute Sache sichtbar machen

Hannah Magin und Franziska Dittrich von ACB beim openTransfer Green CAMP am 2. August 2019 in Berlin Die Sessiongeberinnen nutzten das Camp, um andere Teilnehmende von ihren Erfahrungen in der Online-Kommunikation profitieren zu lassen. Sie beantworteten Fragen zur Nutzung sozialer Medien und boten zwei Mini-Workshops an, die erste Einblicke in die Entwicklung einer Online-Kommunikationsstrategie gaben. […] Mehr

Umweltschutz mit der türkischen Community

Yeşil Çember ist türkisch und bedeutet „grüner Kreis“. Die gemeinnützige GmbH sensibilisiert vor allem Menschen mit Migrationshintergrund für das Thema Nachhaltigkeit. Sie übersetzt, modifiziert und erstellt türkische bzw. zweisprachige Informationsmaterialien über verschiedene Umweltthemen, organisiert Veranstaltungen und Workshops in Migrantenverbänden, Schulen, Begegnungszentren, Unternehmen und vieles mehr. Seit mehreren Jahren leistet die Organisation wertvolle Arbeit für den […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

openTransfer Magazin #Patenschaften | Vol. 1

Im openTransfer Magazin #Patenschaften | Vol. 1 erfahrt ihr alles rund um gute Kooperationen und Netzwerkstrukturen. Lasst euch von innovativen Projekten und Expertentipps inspirieren und findet Kontakt zu Initiativen und Organisationen, mit denen ihr in Zukunft zusammenarbeiten könnt! Hier das komplette Magazin als PDF herunterladen. Mehr

openTransfer #Patenschaften Expedition nach München – 16. und 17. September 2019

Über den eigenen Tellerrand blicken! Am 16. und 17. September 2019 fand die 2-tägige openTransfer #Patenschaften-Expedition nach München statt. 13 Projektmacher:innen aus ganz Deutschland waren eingeladen, sich in kleiner Runde darüber auszutauschen, wie sie Netzwerke und Kooperationen noch erfolgreicher für ihre Arbeit gestalten können. Münchner Projekte haben ihr Wissen geteilt, [...] Mehr

Zivilgesellschaft und Umweltschutz – wenn aus lokalen Initiativen Bewegungen werden.

Öko? Na Logisch! Umweltschutz lebt vom Engagement vieler – und von seiner Vielseitigkeit. In diesem Beitrag stellen wir euch einige Initiativen vor, die zeigen, was die Zivilgesellschaft alles bewegen kann. Das ist aber nur ein kleiner Vorgeschmack: Beim openTransfer Green CAMP am 2. August bringen wir um die 100 Akteure – Projekte, Verbände, Sozialunternehmen und […] Mehr

Webinar: Kampagnen und Protestformate

Raul Krauthausen ist Deutschlands bekanntester Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit. Vor Jahren schon blockierte er mit seinen Mitstreiter:innen die Fahrstühle im Berliner Bahntower, um den Verantwortlichen klarzumachen, was fehlende oder kaputte Fahrstühle für diejenigen bedeuten, die darauf angewiesen sind. Als Mitglied von AbilityWatch kettete er sich aus Protest gegen das [...] Mehr
Ein Mann mit Mikrofon steht vor mehreren Menschen, die per Handzeichen abstimmen.

Public Crowdfunding im jüdischen Viertel in Budapest

Ziel erreicht. Die ungarische Stiftung Gyökerek és Szárnyák Alapítvány veranstaltet seit anderthalb Jahren öffentliche Crowdfunding-Events. Drei Projekte verwirklichten im Mai 2019 ihre Spendenziele und unterstützen damit den Verein Parola (Handschlag), bedürftige Familien und eine von Roma-Frauen betriebene Bäckerei. Mehr

openTransfer CAMP #Patenschaften in Bremen

Von Bayern bis Schleswig-Holstein - am 24. August trafen sich um die 100 Mentoring- und Patenschaftsprojekte aus ganz Deutschland in Bremen, um sich auszutauschen und gemeinsam Neues zu entwickeln. Worum ging es? Auf einem Barcamp kann jede:r spontan ein Thema vorschlagen – viele Projekte und Einzelpersonen machten in Bremen davon [...] Mehr