Sessionvorschläge openTransfer CAMP Inklusion 2016

Am 30. Januar 2016 findet in München das erste openTransfer CAMP zum Thema Inklusion statt. Das openTransfer CAMP ist keine klassische Tagung, sondern ein Barcamp. Das heißt: alle werden selbst aktiv, bestimmen das Programm mit und bringen ihre Fragen und Ideen ein. Über den Tag verteilt finden in vier Zeitblöcken parallel verschiedene Workshops statt. Diese […] Mehr

Youvo und Proboneo: das qualifizierte Engagement

Wie funktioniert die gezielte Vermittlung von qualifizierten Fachkräften und beruflicher Expertise für soziale Projekte und Organisationen? Zwei Organisationen präsentierten ihre Lösungen und Learnings aus ihrer täglichen Arbeit und stellten sich den Fragen der Teilnehmenden. Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

kein Abseits! Patenschaftsprojekt mit geflüchteten Kindern

Mit dem Projekt „Heimspiel“ hat der kein Abseits e.V. ein Mentorenprogramm entwickelt, das sich an Kinder aus Flüchtlingsfamilien richtet. Der Verein möchte ihnen schöne Momente ermöglichen und die Integration erleichtern. In ihrer Session diskutierten die Initiatoren mit den Teilnehmern, welche Elemente für die erfolgreiche Durchführung des Programms wichtig sind. Mehr

Flüchtlingsselbstorganisation & -unterstützung. Das große „Wie?“

In Deutschland überlagert der Leitspruch „Refugees Welcome“ die eigentlich notwendige Diskussion, wie man mit den Flüchtlingen kommuniziert und auf welchem Wege man welche Hilfe und Unterstützung anbietet. Tun wir zu viel oder zu wenig? Sind wir als Helfer nicht sogar zu verschlossen für einen Dialog auf Augenhöhe mit den Flüchtlingen? Welche Folgen würde dies haben? Mehr

Resilienz – die innere Widerstandskraft

Die aktuelle Flüchtlingskrise fordert Organisationen und Ehrenamtlichen viel Einsatz und Kraft ab. Sie fühlen sich zunehmend überfordert, im Stich gelassen, ausgebrannt. Wie schafft es jede/r Einzelne, die Kraft – die sogenannte „Resilienz“ – zu finden, um nachhaltig agieren zu können, ohne auszubrennen. Maren Kroll stellt klar, dass Resilienz eine Kompetenz ist, die man lernen kann, und zeigt konkrete Techniken, wie sie sich aufbauen lässt. Mehr