Virtuelle Helfer – diese Tools sollte man kennen

Wenn Sie eine Idee transferieren möchten, dann sind Sie und Ihr Team darauf angewiesen, Ihr Vorhaben bekannt zu machen und so reibungslos wie möglich - auch über verschiedene Standorte hinweg - zusammenzuarbeiten. Das Internet bietet mittlerweile eine Fülle an Unterstützungsangeboten für die tägliche Arbeit. Mehr

Von Birmingham nach Berlin – Social Media Surgerys

Die Idee zur Social Media Surgery, in Deutschland: Social Media Sprechstunde, hatte der Engländer Nick Booth 2008 erfunden. Sein Ziel: Engagierten Bürgern, Non-Profit Organisationen und Freiwilligen Wissen in Sachen Social Media fit zu machen. Wer selbst eine Social-Media-Sprechstunde anbieten will, braucht Motivation, engagierte Mitstreiter und gar nicht soviel Zeit. Ein Erfahrungsbericht. Mehr

Tipps und Tools – Der Qualitätswerkzeugkoffer

Um die Qualität Ihres Projekts bei der Verbreitung zu sichern, können Sie verschiedene Werkzeuge verwenden. Mit Zertifizierungen, Audits und Benchmarking stellen Sie sicher, dass bestimmte Anforderungen eingehalten werden, die für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts notwendig sind. Indem Sie diese Standards anwenden, beweisen Sie als Projektgeber die Qualitätsausrichtung Ihres Projekts. Mehr

Viele Wege führen zum (Transfer-) Ziel

Die eigene Wirkung mit einem Transfer zu verbreiten, ist kein Selbstzweck und schon gar für jeden und zu jeder Zeit ein sinnvolles Unterfangen. Drei wesentliche Fragen müssen gestellt werden: Habe ich die Bereitschaft und Voraussetzungen, das Projekt zu verbreiten? Gibt es auch an anderen Orten einen Bedarf und ein Umsetzungsinteresse für unser Anliegen? Und letztlich: Ist unser Projekt in andere Regionen übertragbar? Mehr

Transnationaler Transfer nach China – ein Erfahrungsbericht

Krass e.V. möchte Kindern und Jugendlichen weltweit die Chance geben, über das Medium Kunst und durch die Vermittlung kultureller Bildung eine starke Persönlichkeit zu entwickeln, ihre Talente zu entdecken. Die Organisation hat inzwischen in China Fuß gefasst – dort wird es NGOs nicht immer leicht gemacht. Mehr

Die Sozialhelden – Wir haben viele Geschichten zu erzählen

Andi Weiland war nicht zum ersten Mal auf dem OTC und gehört zum aktiven Kreis der Berliner Sozialunternehmer. Der Verein die Sozialhelden initiiert Projekte um auf soziale Probleme aufmerksam zu machen. Andi kümmert sich dort um die Öffentlichkeitsarbeit und hat einen journalistischen Hintergrund. Er sieht in der PR-Arbeit in erster Linie einen Service für JournalistInnen. Mehr