Ehrenamtliche Besuchsdienste in der Geriatrie – ein Leitfaden zum Nachmachen

Die Stiftung Bürgermut hat gemeinsam mit der Stiftung ProAlter – für Selbstbestimmung und Lebensqualität und dem Kuratorium Deutsche Altershilfe den „Leitfaden zum Aufbau und zur Weiterentwicklung von ehrenamtlichen Besuchsdiensten in der Geriatrie“ veröffentlicht. Er richtet sich an Personen, die in geriatrischen Einrichtungen einen ehrenamtlichen Besuchsdienst etablieren möchten und auf der Suche nach einem umfassenden Überblick der wichtigsten Schritte sind. Mehr
Eine Gruppe von Menschen sitzt auf einem Sofa. in der Hand hält eine Person einen Ordner auf dem draufsteht

Auf Wachstumskurs – sieben Organisationen durchlaufen erfolgreich das erste Skalierungs-Stipendium Deutschlands

Im Juni 2016 startete das erste Skalierungs-Stipendium Deutschland, dass von der Stiftung Bürgermut mit Unterstützung der aqtivator gGmbH ausgeschrieben worden war. Es ist Bestandteil des openTransfer Accelerator-Programms. Sieben Organisationen waren angetreten, in vier Monaten im Rahmen des Check-in Seminars eine Skalierungs-Strategie zu entwickeln, um danach ihre Projekte in andere Städte zu bringen. Dabei wurden sie von erfahrenen Transfer-Praktikern und den Transfer-Beratern der Stiftung Bürgermut begleitet. Mehr